Newsletter-Archiv
Offene Gärten Oberhavel
Sonntag, 22. Mai 2022, von 10 bis 17 Uhr
Offenen Gärten Oberhavel
mit Kräuterführungen, Pflanzempfehlungen, Terrakotta-Markt. Viele Sonderangebote.
http://www.offene-gaerten-oberhavel.de
weiterlesen / reservierenOffenen Gärten Oberhavel
mit Kräuterführungen, Pflanzempfehlungen, Terrakotta-Markt. Viele Sonderangebote.
http://www.offene-gaerten-oberhavel.de
"Mitgelacht, dabei gewesen"
Freitag, 27. Mai 2022, 19 Uhr
„Mitgelacht, dabei gewesen" - ein Streifzug durch 12 Jahrzehnte deutschsprachigenen Kabaretts. Kulinarische Lesung.
Heinz-Erhardt-Abend
Freitag, 3. Juni 2022, 19 Uhr
„ ... und noch `n Gedicht“. Eine Hommage an Heinz Erhardt. Kulinarische Lesung
Kästner für Erwachsene
Sonnabend, 4. Juni 2022, 19 Uhr
„Der Humor ist der Regenschirm der Weisen.“ - Ein Erich-Kästner-Abend. Kulinarische Lesung.
weiterlesen / reservieren
Christian-Morgenstern-Abend
Freitag, 10. Juni 2022, 19 Uhr
"Es war einmal ein Lattenzaun, mit Zwischenraum, hindurchzuschaun ..." Ein Christian-Morgenstern-Abend.
Kulinarische Lesung. weiterlesen / reservierenEphraim-Kishon-Abend
Sonnabend, 11. Juni 2022, 19 Uhr
"Es ist nicht einfach, gleichzeitig Satiriker und fromm zu sein, aber vielleicht ist das Lachen eine der größten Erfindungen Gottes." - Ein Abend mit den wunderbaren Satiren von Ephraim Kishon. Kulinarische Lesung.
weiterlesen / reservieren
"Die Kuh im Propeller" - so lachten wir im Osten
Freitag, 17. Juni 2022, 19 Uhr
"Die Kuh im Propeller" - so lachten wir im Osten. Kabarett, Witz und Comedy in der DDR, mit Texten und Aufnahmen von Manfred Krug, Eberhard Cohrs, den drei Dialektikern, Helga Hahnemann, aus der Distel, den Akademixern und der Herkuleskeule u.v.a. Kulinarische Lesung.
"Die Kuh im Propeller" - so lachten wir im Osten
Sonnabend, 18. Juni 2022, 19 Uhr
„Die Kuh im Propeller“ - so lachten wir im Osten. Kabarett, Witz und Comedy in der DDR. Ein Streifzug durch 40 Jahre Humor in der DDR: So lachten wir über Auftritte von TV-Stars, ulkige Popsongs, texte in Kabarett-Theatern, typische(?) DDR-Witze und Bücher - mit Texten und Aufnahmen von Manfred Krug, Eberhard Cohrs, Helga Hahnemann, aus der Distel, den Akademixern und der Herkuleskeule u.v.a. Großes Vergnügen! Kulinarische Lesung. weiterlesen / reservieren
"Bitte sagen Sie jetzt nichts" - Loriot II
Freitag, 24. Juni 2022, 19 Uhr
"Bitte sagen Sie jetzt nichts" - das zweite Loriot-Programm im Ziegelhof
"Bitte sagen Sie jetzt nichts" - Loriot II
Sonnabend, 25. Juni 2022, 19 Uhr
"Bitte sagen Sie jetzt nichts" - das zweite Loriot-Programm im Ziegelhof
Der erotische Brecht
Freitag, 1. Juli 2022, 19 Uhr
„Der erotische Brecht“. Gedichte und Texte des alten Erotomanen und Lustmolches, rund um die Liebe, das Verlangen und den Schmerz.
Sie kennen Brecht, Bertolt Brecht? Schön. Aber kennen Sie auch seine einzigartigen, frühen, oft erotischen Liebesgedichte? In den 5-bändigen "Gesammelten Werken" von Aufbau findet der Leser davon nur wenige. „Der erotische Brecht“ hat deshalb Michael Müller-Scheffler seine kulinarische Lesung genannt. Zu einem 3-Gang-Menü liest er Gedichte und Texte des alten Eromanen und Lustmolches, rund um die Liebe, das Verlangen und den Schmerz: Der Hörer erlebt Brecht einmal ganz anders, als einen Revoluzzer im Strudel seiner Gefühle, hin und her gerissen zwischen politischem Anspruch und den Untiefen seines eigenen Seelenlebens, so wie ihn wohl vor allem seine zahlreichen Geliebten kannten.
„Der erotische Brecht“. Gedichte und Texte des alten Erotomanen und Lustmolches, rund um die Liebe, das Verlangen und den Schmerz.
Sie kennen Brecht, Bertolt Brecht? Schön. Aber kennen Sie auch seine einzigartigen, frühen, oft erotischen Liebesgedichte? In den 5-bändigen "Gesammelten Werken" von Aufbau findet der Leser davon nur wenige. „Der erotische Brecht“ hat deshalb Michael Müller-Scheffler seine kulinarische Lesung genannt. Zu einem 3-Gang-Menü liest er Gedichte und Texte des alten Eromanen und Lustmolches, rund um die Liebe, das Verlangen und den Schmerz: Der Hörer erlebt Brecht einmal ganz anders, als einen Revoluzzer im Strudel seiner Gefühle, hin und her gerissen zwischen politischem Anspruch und den Untiefen seines eigenen Seelenlebens, so wie ihn wohl vor allem seine zahlreichen Geliebten kannten.
Holger Biege: Wenn der Abend kommt ...
Sonnabend, 2. Juli 2022, 19 Uhr
Holger Biege: Wenn der Abend kommt ... Kulinarische Lesung.
„Für Eile fehlt mir nun gänzlich die Zeit“
Freitag, 8. Juli 2022, 19 Uhr:
"Für Eile fehlt mir nun gänzlich die Zeit" – ein vergnüglicher Abend mit den unterhaltsamen Texten von Horst Evers – gelesen von Michael Müller-Scheffler. Kulinarische Lesung.
"Rote Rosen ..." für Hildegrad Knef
Sonnabend, 9. Juli 2022, 19 Uhr
Für dich soll's rote Rosen regnen! - eine Hommage an Hildegard Knef. Kulinarische Lesung.
Kästner für Erwachsene
Freitag, 15. Juli 2022, 19 Uhr
Der Humor ist der Regenschirm der Weisen.“ - Ein Erich-Kästner-Abend. Kulinarische Lesung.
"Poeten tischen auf"
Sonnabend, 16. Juli 2022, 19 Uhr
„Poeten tischen auf“. Kulinarische Lesung.
weiterlesen / reservieren
„Sozusagen grundlos vergnügt“ - Mascha Kaléko
Freitag, 22. Juli 2022, 19 Uhr
„Sozusagen grundlos vergnügt“ - Lyrik und Lieder von Mascha Kaléko. Kulinarische Lesung
weiterlesen / reservieren
Antoine de Saint-Exupéry: „Der kleine Prinz“
Sonnabend, 23. Juli 2022, 19 Uhr
Antoine de Saint-Exupéry: „Der kleine Prinz“. Kulinarische Lesung.
weiterlesen / reservieren
Tucholsky über die Liebe
Freitag, 29. Juli 2022, 19 Uhr
"Die Frauen haben es ja auch nicht leicht. Wir Männer aber müssen uns rasieren." - Ein unterhaltsamer Tucholsky-Abend rund um das Thema Männer und Frauen. Kulinarische Lesung.
weiterlesen / reservierenTucholsky über die Liebe
Sonnabend, 30. Juli 2022, 19 Uhr
"Die Frauen haben es ja auch nicht leicht. Wir Männer aber müssen uns rasieren." - Ein unterhaltsamer Tucholsky-Abend rund um das Thema Männer und Frauen. Kulinarische Lesung. weiterlesen / reservieren"Die Ente bleibt draußen!"
Freitag, 05. August 2022, 19 Uhr
"Die Ente bleibt draußen" - Eine Hommage an den unvergessenen Loriot. Kulinarische Lesung.
weiterlesen / reservieren"Die Ente bleibt draußen!"
Sonnabend, 6. August 2022, 19 Uhr
"Die Ente bleibt draußen" - Eine Hommage an den unvergessenen Loriot. Kulinarische Lesung.
weiterlesen / reservierenLyrik-Sommer-Abend
Freitag, 12. August 2022, 19 Uhr
„Im Garten der Amsel allein“ - Ein romantisch-besinnlicher Lyrik-Sommer-Abend mit Texten von Eva Strittmatter, Gisela Steineckert, Heinz Kahlau, Jan Wagner, Hilde Domin u.v.a. – Kulinarische Lesung. weiterlesen / reservierenDieter-Hildebrandt-Abend
Sonnabend, 13. August 2022, 19 Uhr
"Letzte Zugabe - was aber bleibt..." - eine Hommage an den unvergessenen Kabarettisten Dieter Hildebrandt. Kulinarische Lesung.
Reisegeschichten aus aller Welt
Freitag, 19. August 2022, 19 Uhr
Reisegeschichten aus aller Welt. Kulinarische Lesung
weiterlesen / reservieren
Asyl im Paradies: Tamara Danz
Sonnabend, 20. August 2022, 19 Uhr
Asyl im Paradies: Tamara Danz - eine Hommage. Kulinarische Lesung
weiterlesen / reservieren"Augusthitze"
Freitag, 26. August 2022, 19 Uhr
"Augusthitze“ von W. F. Harvey und andere Gruselgeschichten von E. A. Poe bis E. Hemingway. Schwarze Erzählkunst, roter Wein und feines Essen. Kulinarische Lesung. weiterlesen / reservieren
Otto-Reutter-Abend
Sonnabend, 27. August 2022, 19 Uhr
„Ick wundre mir über jarnischt mehr“.
Couplets und Gedichte des großen deutschen Humoristen Otto Reutter. Kulinarische Lesung.weiterlesen / reservieren
„Wie seh` ich aus, wenn ich schlaf?“
Freitag, 2. September 2022, 19 Uhr
„Wie seh` ich aus, wenn ich schlaf?“ - Erwin Strittmatter
Eher unbekannte und skurrile Geschichten des märkischen Autors. Kulinarische Lesung.
weiterlesen / reservieren
Poetry-Slam
Samstag, 3. September 2022, 19 Uhr
„Von Gullideckeln, Nussschalenschiffen und Papierblütenstaub“
Kulinarische Lesung
Offene Gärten Oberhavel
Sonntag, 4. September 2022, von 10 bis 17 Uhr
Offenen Gärten Oberhavel weiterlesen / reservieren
"Immer diese Stengeleien ..."
Freitag, 9. September 2022, 19 Uhr
„Immer diese Stengeleien ...“. Kulinarische Lesung. weiterlesen / reservieren
„Sozusagen grundlos vergnügt“ - Mascha Kaléko
Sonnabend, 10. September 2022, 19 Uhr
„Sozusagen grundlos vergnügt“ - Lyrik und Lieder von Mascha Kaléko. Kulinarische Lesung
weiterlesen / reservieren
Gar manche, die ich als Kälber verließ ... H. Heine
Freitag, 16. September 2022, 19 Uhr
Premiere: "Gar manche, die ich als Kälber verließ, fand ich als Ochsen wieder" - Gedichte und Anekdoten von und über Heinrich Heine.
weiterlesen / reservieren
Gar manche, die ich als Kälber verließ ... - H. Heine
Sonnabend, 17. September 2022, 19 Uhr
weiterlesen / reservieren
"Gießt du meine Blumen, entsorge ich deine Frau"
Freitag, 23. September 2022, 19 Uhr
„Gießt du meine Blumen, entsorge ich deine Frau“. Kulinarische Lesung
Asyl im Paradies: Tamara Danz
Sonnabend, 24. September 2022, 19 Uhr
Asyl im Paradies: Tamara Danz - eine Hommage. Kulinarische Lesung
Diplomatentochter, begnadete Sängerin, Resolutionsunterzeichnerin, Schwerkranke - die 80er und 90er Jahre sind ohne ihre Stimme wohl gar nicht denkbar: Tamara Danz. Inzwischen ist sie bereits 25 Jahre tot - und doch ist sie immer noch präsent, kein Auftritt der Gruppe Silly ist ohne die Erwähnung ihres Namens denkbar. In seinem Programm, das einiges an Vorbereitung bedurfte, erinnert Michael Müller-Scheffler an die Musik, die großartigen Texte und die Frau Tamara Danz, liest aus der kenntnisreichen Biografie von Alexander Osang und weiteren Quellen. Gute Unterhaltung mit Melancholie-Potential.
weiterlesen / reservieren
Dieter-Hildebrandt-Abend
Freitag, 30. September 2022, 19 Uhr
"Letzte Zugabe - was aber bleibt..." - eine Hommage an den unvergessenen Kabarettisten Dieter Hildebrandt. Kulinarische Lesung.
Kulinarischer Georg Kreisler-Abend
Samstag, 1. Oktober 2022, 19 Uhr
„Schatz, das Wetter ist wunderschön...“ - ein kulinarischer Georg Kreisler-Abend.
Lieder und Texte des „Taubenvergifters“, „bis ihm der Furz bis zum Halse steigt“.weiterlesen / reservieren
Een kleenet Menschenkind - Helga Hahnemann
Freitag, 7. Oktober 2022, 19 Uhr
„Een kleenet Menschenkind“ - Lieder von und Erinnerungen an Helga Hahnemann. Kulinarische Lesung
Die Kuh im Propeller
Sonnabend, 8. Oktober 2022, 19 Uhr
„Die Kuh im Propeller“ - so lachten wir im Osten.
Kulinarische Lesung.
Holger Biege: Wenn der Abend kommt ...
Freitag, 14. Oktober 2022, 19 Uhr
Holger Biege: Wenn der Abend kommt ... Kulinarische Lesung.
weiterlesen / reservierenRainer Maria Rilke
Sonnabend, 15. Oktober 2022, 19 Uhr
„Nach einem windigen Tag, in unendlichem Frieden ...“ - Rainer Maria Rilkes Walliser und andere Gedichte. Kulinarische Lesung
weiterlesen / reservieren
"Fuchs, du hast die Gans gestohlen"
Freitag, 11. November 2022, 19 Uhr
„Fuchs, du hast die Gans gestohlen“. Ein feines Gänse-Menü sowie Gänse-Geschichten nah dran am Martinstag-Thema und auch etwas weiter hergeholt, in jedem Fall amüsant - lassen Sie sich überraschen!
"Fuchs, du hast die Gans gestohlen"
Sonnabend, 12. November 2022, 19 Uhr
„Fuchs, du hast die Gans gestohlen“. Ein feines Gänse-Menü sowie Gänse-Geschichten nah dran am Martinstag-Thema und auch etwas weiter hergeholt, in jedem Fall amüsant - lassen Sie sich überraschen!
weiterlesen / reservieren
"Advent, Advent ..."
Freitag, 25. November 2022, 19 Uhr
„Advent, Advent ...“. Eine stimmungsvoll-heitere kulinarische Lesung zum Advent.
weiterlesen / reservieren
"Advent, Advent ..."
Sonnabend, 26. November 2022, 19 Uhr
Adventslesung. Eine stimmungsvoll-heitere kulinarische Lesung am Vorabend des 3. Advent.
weiterlesen / reservieren
A. de Saint-Exupéry: "Der kleine Prinz"
Sonnabend, 10. Dezember 2022, 19 Uhr
Antoine de Saint-Exupéry: „Der kleine Prinz“. Kulinarische Lesung.
„Advent, Advent ..."
Freitag, 16. Dezember 2022, 19 Uhr
„Advent, Advent ...“. Eine stimmungsvoll-heitere kulinarische Lesung zum Advent.
weiterlesen / reservieren
So lachten wir im Osten - Weihnachtsausgabe
Freitag, 23. Dezember 2022, 19 Uhr
„Die Kuh im Propeller“ - so lachten wir im Osten, die Weihnachtsausgabe.
Kabarett, Witz und Comedy in der DDR, mit Texten und Aufnahmen von Manfred Krug, Eberhard Cohrs, den drei Dialektikern, Helga Hahnemann, aus der Distel, den Akademixern und der Herkuleskeule u.v.a. Kulinarische Lesung.
weiterlesen / reservieren"Wenn auf der Welt immer Weihnachten wäre ..."
Montag, 26. Dezember 2022, 19 Uhr
„Wenn auf der Welt immer Weihnachten wäre ...“ - Kulinarische Weihnachts-Lesung.weiterlesen / reservieren
"Wein trifft Schokolade" - Weihnachtsweinprobe
Donnerstag, 29. Dezember 2022, 19 Uhr:
Weihnachtsweinprobe: „Wein trifft Schokolade“
Silvester-Lesung
Silvester, 31. Dezember 2022, 19 Uhr
„Das war 2022 – Prosit 2023“. Große heiter-satirische kulinarische Silvesterlesung.
Festliches Gala-Menü in 5 Gängen (etwa 69 €). Gute Unterhaltung. Kein Tanz.
weiterlesen / reservieren
„Valentina & Valentin“
Dienstag, 14. Februar 2023, 19 Uhr
„Valentina & Valentin“ - ein romantisches Menü mit Herz für Verliebte mit Liebesgeschichten aus drei Jahrhunderten zum Valentinstag.
weiterlesen / reservieren
„Dieses Lied sing` ich den Frauen...“
Mittwoch, 8. März 2023, 19 Uhr
„Diese Lied sing` ich den Frauen“ - eine Liebeserklärung. Kulinarische Lesung am Internationalen Frauentag.
Richard Bach: "Die Möwe Jonathan"
Karfreitag, 7. April 2023, 19 Uhr
„Die Möwe Jonathan“ von Richard Bach - Kulinarische Lesung.
weiterlesen / reservieren
Frühlingsgeschichten & Hasengedanken
Ostersonnabend, 8. April 2023, 19 Uhr
"Frühlingsgeschichten und Hasengedanken" - Kulinarische Lesung vor dem Osterspaziergang.