Ist das Kunst oder kann das weg?


Ist das Kunst oder kann das weg?

Ist das Kunst oder kann das weg?

Grafik und Malerei aus einem Land vor unserer Zeit

Ja, die Frage hören wir immer wieder, wenn es um Grafik oder Malerei aus der DDR geht oder jedenfalls von Künstlern mit dem Bezug zu dem „Land vor unserer Zeit“. Und doch interessiert es die Menschen, gehören Bilder aus jener Zeit zu deren Biografie, stifte(te)n seinerzeit und heute auch Identität. Klaus Köcher von der Galerie art consult, Lychen, hat sich diesem Thema nicht nur als Sammler gewidmet und kuratierte für den Ziegelhof diese sehenswerte Ausstellung. Grafische Arbeiten von Walter Herzog, Willi Sitte, Manfred Butzmann, Joseph Hegenbarth, Wolfgang Mattheuer, Erwin Zettl und Gotthold Gloger sind ebenso zu sehen wie malerische von Walter Womacka, Max Schwimmer und Arno Mohr (um nur einige zu nennen).

Die Biografien der verschiedenen Künstler zeigen die Verbundenheit wie die Distanz zum Land, in dem sie lebten, so dass sich der Betrachter selbst ein Bild machen kann, ob obige Frage denn überhaupt gestattet ist. „Prometheus“ von dem brandenburgischen Maler Eberhard Lenk (Plakat) ist so ein Spiegelbild für die Befindlichkeiten von ostdeutschen Künstlern – zwar angebunden, aber doch sind sie es, die den Menschen Feuer bringen. Und selbst das vermeintlich unpolitische, sehr bekannte „Am Strand“ von Walter Womacka erzählt uns noch eine Geschichte.

Heute, 35 Jahre nach der Währungsunion, kann man – abgesehen von staatlicher Auftragskunst – über die vorherige Geschichte der bildenden Künste nur wenige Unterschiede zwischen Ost und West feststellen. Am Ende entscheidet der Geschmack und das Empfinden der Menschen, was Bestand hat und noch heute etwas zu erzählen hat.

Die Ausstellung umfasst eine Auswahl von 25 Ost-Künstlern aus verschiedenen Zeiträumen des Schaffens, zu sehen bis Ende des Jahres zu den bekannten Öffnungszeiten, freitags bis sonntags von 14 bis 18 Uhr, wie auch gern nach Vereinbarung (03307-310883).

Eine Einführung für Interessierte gibt es vor der Faust-Lesung am 13. September, gegen18 Uhr.

Plakatgestaltung: mms / Ziegelhof Zehdenick

 

Termin

Freitag, 12.09.25 um 14:00 Uhr to
Sonntag, 28.12.25 um 18:00 Uhr
 

Typ

Teilen