Veranstaltungen
Ein paar Worte zu den Kulinarischen Lesungen - gemütliche Abende mit niveauvoller Unterhaltung.
Stellen Sie sich vor, die max. 12 Personen kommen zum vereinbarten Termin (spätestens 19 Uhr) zu uns, nehmen ihre Plätze ein und finden die gemeinsame Speisenfolge auf einem Kärtchen auf dem Tisch vor, auch einige Weinempfehlungen, die wir speziell für diesen Abend schoppenweise ausschenken. Selbstverständlich servieren wir Ihnen außer Wein auch alle gängigen anderen Getränke.
Gegen den "ersten Hunger" folgt ein erster Gang. Anschließend liest Michael Müller-Scheffler - meist etwa 30 Minuten zum besagten Thema. Danach folgt ein weiterer Gang. Dazwischen ist Zeit, sich in unseren Räumen umzusehen, bevor ein weiteres Mal gelesen wird, gefolgt vom Desert. Das gereichte Menü kostet um die 39 Euro, die Getränke berechnen wir am Schluss des Abends. Für die Aufführungsrechte der Texte berechnen wir 5 Euro je Person. Was es zu essen geben wird, können wir leider nicht vorher ankündigen. Vorhersagen und versprechen können wir Ihnen aber einen sehr gemütlichen und stimmungsvollen Abend, dies jedenfalls haben die vielen Gäste der inzwischen mehr als 750 (!) Kulinarischen Lesungen bestätigt. Falls unter Ihnen ein Vegetarier ist, lassen Sie uns dies bitte vorab wissen, dann bereiten wir uns entsprechend vor.
Hier unsere nächsten Termine, zu denen Sie sich bitte verbindlich anmelden wollen:
Stellen Sie sich vor, die max. 12 Personen kommen zum vereinbarten Termin (spätestens 19 Uhr) zu uns, nehmen ihre Plätze ein und finden die gemeinsame Speisenfolge auf einem Kärtchen auf dem Tisch vor, auch einige Weinempfehlungen, die wir speziell für diesen Abend schoppenweise ausschenken. Selbstverständlich servieren wir Ihnen außer Wein auch alle gängigen anderen Getränke.
Gegen den "ersten Hunger" folgt ein erster Gang. Anschließend liest Michael Müller-Scheffler - meist etwa 30 Minuten zum besagten Thema. Danach folgt ein weiterer Gang. Dazwischen ist Zeit, sich in unseren Räumen umzusehen, bevor ein weiteres Mal gelesen wird, gefolgt vom Desert. Das gereichte Menü kostet um die 39 Euro, die Getränke berechnen wir am Schluss des Abends. Für die Aufführungsrechte der Texte berechnen wir 5 Euro je Person. Was es zu essen geben wird, können wir leider nicht vorher ankündigen. Vorhersagen und versprechen können wir Ihnen aber einen sehr gemütlichen und stimmungsvollen Abend, dies jedenfalls haben die vielen Gäste der inzwischen mehr als 750 (!) Kulinarischen Lesungen bestätigt. Falls unter Ihnen ein Vegetarier ist, lassen Sie uns dies bitte vorab wissen, dann bereiten wir uns entsprechend vor.
Hier unsere nächsten Termine, zu denen Sie sich bitte verbindlich anmelden wollen:
Gar manche, die ich als Kälber verließ ... - H. Heine
Sonnabend, 4. Februar 2023, 19 Uhr
... weiterlesen / reservieren
Weinabend Nr. 2: „Burgunder ..."
Freitag, 10. Februar 2023, 19 Uhr
Preis p. P. ab 49 Euro, keine warme Küche. Neben den Weinproben servieren wir ... weiterlesen / reservieren
Tucholsky über die Liebe
Sonnabend, 11. Februar 2023, 19 Uhr
"Die Frauen haben es ja auch nicht leicht. Wir Männer aber müssen uns rasieren." - Ein unterhaltsamer Tucholsky-Abend rund um das Thema Männer und Frauen. Kulinarische Lesung. ... weiterlesen / reservieren„Valentina & Valentin“
Dienstag, 14. Februar 2023, 19 Uhr
„Valentina & Valentin“ - ein romantisches Menü mit Herz für Verliebte mit Liebesgeschichten aus drei Jahrhunderten zum Valentinstag.
... weiterlesen / reservieren
Ringelnatz-Abend
Sonnabend, 18. Februar 2023, 19 Uhr
"Humor ist der Knopf, der verhindert, dass einem der Kragen platzt." Ein Joachim-Ringelnatz-Abend. Kulinarische Lesung. ... weiterlesen / reservieren
Een kleenet Menschenkind - Helga Hahnemann
Sonnabend, 25. Februar 2023, 19 Uhr
„Een kleenet Menschenkind“ - Lieder von und Erinnerungen an Helga Hahnemann. Kulinarische Lesung
Asyl im Paradies: Tamara Danz
Sonnabend, 4. März 2023, 19 Uhr
Asyl im Paradies: Tamara Danz - eine Hommage. Kulinarische Lesung
Diplomatentochter, begnadete Sängerin, Resolutionsunterzeichnerin, Schwerkranke - die 80er und 90er Jahre ... weiterlesen / reservieren
„Dieses Lied sing` ich den Frauen...“
Mittwoch, 8. März 2023, 19 Uhr
„Diese Lied sing` ich den Frauen“ - eine Liebeserklärung. Kulinarische Lesung am Internationalen Frauentag.
"Der erotische Brecht"
Sonnabend, 11. März 2023 19 Uhr
„Der erotische Brecht“. Kulinarische Lesung... weiterlesen / reservieren
Weinabend Nr. 3: Wein & Käse
Freitag, 17. März 2023, 19 Uhr:
Weinabend Nr. 3: "Wein & Käse"
Käse und Wein – das ist ein unzertrennliches Traumpaar. An diesem Wein-und-Käse-Abend probieren Sie Vertreter der wichtigsten Käsetypen aus ... weiterlesen / reservieren
„Sozusagen grundlos vergnügt“ - Mascha Kaléko
Sonnabend, 18. März 2023, 19 Uhr
„Sozusagen grundlos vergnügt“ - Lyrik und Lieder von Mascha Kaléko. Kulinarische Lesung.
"Rote Rosen ..." für Hildegrad Knef
Sonnabend, 25. März 2023, 19 Uhr
Für dich soll's rote Rosen regnen! - eine Hommage an Hildegard Knef. Kulinarische Lesung.
Holger Biege: Wenn der Abend kommt ...
Freitag, 31. März 2023, 19 Uhr
Holger Biege: Wenn der Abend kommt ... Kulinarische Lesung.
Kästner für Erwachsene
Sonnabend, 1. April 2023, 19 Uhr"
Der Humor ist der Regenschirm der Weisen.“ - Ein Erich-Kästner-Abend. Kulinarische Lesung.
Richard Bach: "Die Möwe Jonathan"
Karfreitag, 7. April 2023, 19 Uhr
„Die Möwe Jonathan“ von Richard Bach - Kulinarische Lesung.
... weiterlesen / reservieren
Frühlingsgeschichten & Hasengedanken
Ostersonnabend, 8. April 2023, 19 Uhr
"Frühlingsgeschichten und Hasengedanken" - Kulinarische Lesung vor dem Osterspaziergang.
„ ... trotz offenem Zeitfenster der Eckpunkt ...“
Sonnabend, 15. April 2023, 19 Uhr
„Wenn trotz offenem Zeitfenster der Eckpunkt Sinn macht“.
Eine satirische Deutschstunde im wörtlichen Sinne mit Texten von Bastian Sick, Wiglaf Droste, Hansgeorg Stengel ... weiterlesen / reservierenDa war sein Milljöh - Heinrich Zille
Freitag, 21. April 2023, 19 Uhr
Das war sein Milljöh - Heinrich Zille. Kulinarische Lesung
... weiterlesen / reservieren"Die Ente bleibt draußen!"
Sonnabend, 22. April 2023, 19 Uhr
"Die Ente bleibt draußen" - Eine Hommage an den unvergessenen Loriot. Kulinarische Lesung.
... weiterlesen / reservieren„Ich hab ein zärtliches Gefühl...“
Sonnabend, 29. April 2023, 19 Uhr
„Ich hab ein zärtliches Gefühl...“ - ein Herman-van-Veen-Abend.Kulinarische Lesung.
... weiterlesen / reservieren
Rainer Maria Rilke
Sonnabend, 13. Mai 2023, 19 Uhr
„Nach einem windigen Tag, in unendlichem Frieden ...“ - Rainer Maria Rilkes Walliser und andere Gedichte. Kulinarische Lesung
... weiterlesen / reservieren
Offene Gärten Oberhavel
Sonntag, 14. Mai 2023, von 10 bis 17 Uhr
Offenen Gärten Oberhavel
mit Kräuterführungen, Pflanzempfehlungen, Terrakotta-Markt. Viele Sonderangebote.
http://www.offene-gaerten-oberhavel.de
... weiterlesen / reservierenOffenen Gärten Oberhavel
mit Kräuterführungen, Pflanzempfehlungen, Terrakotta-Markt. Viele Sonderangebote.
http://www.offene-gaerten-oberhavel.de
Manfred Krug - "Nicht nur Greens"
Sonnabend, 20. Mai 2023, 19 Uhr
Manfred Krug - "Nicht nur Greens", der Sänger und Autor. Kulinarische Lesung.
... weiterlesen / reservierenSchlagerlegenden: Udo Jürgens
Freitag, 26. Mai 2023, 19 Uhr
Schlagerlegenden: Udo Jürgens. Kulinarische Lesung
... weiterlesen / reservierenAntoine de Saint-Exupéry: „Der kleine Prinz“
Sonnabend, 3. Juni 2023, 19 Uhr
Antoine de Saint-Exupéry: „Der kleine Prinz“. Kulinarische Lesung.
... weiterlesen / reservieren
Schlagerlegenden: Bärbel Wchholz
Samstag, 10. Juni 2023, 19 Uhr
Schlagerlegenden: Bärbel Wachholz. Kulinarische Lesung
... weiterlesen / reservierenOffene Gärten Oberhavel
Sonntag, 3. September 2023, von 10 bis 17 Uhr
Offenen Gärten Oberhavel ... weiterlesen / reservieren