Walter Herzog: Tier- und andere Porträts
Vom 29.Oktober 2021 bis 27. Februar 2022:
Ausstellung: Walter Herzog. Tier- und andere Porträts. Radierungen
Walter Herzog (*1936) ist einer der bekanntesten Graphiker Deutschlands. Bis etwa 1980 arbeitete der gebürtige Dresdner als (promovierter) Architekt, wendete sich dann aber ausschließlich der bildenden Kunst zu als Zeichner und Radierer. Der Romantiker und Realist hat eine ganz eigene Formensprache entwickelt und über die folgenden Jahre weiter ausgeprägt, die seinen hohen Wiedererkennungswert ausmacht, egal ob er Italienische Reisebilder oder die Ostsee als Motiv wählt. Dies zeigen auch seine fünf(!) bisher erschienenen Werkverzeichnisse, die zugleich Vielfalt, Fleiß und Schaffenskraft eindrücklich demonstrieren. Seine beinahe 2.000 Werke sind in öffentlichen Sammlungen aber auch und besonders in privaten Sammlungen und Haushalten zu finden.
Außergewöhnlich sind zwei Beobachtungen zum Schaffen von Walter Herzog: Es gibt keinen Wiedervereinigungsknick in seinem Werk und seiner Attraktivität, und es gibt nicht wenige junge Leute, die bei ihren Eltern „Herzöge“ an der Wand gesehen haben und nun ihre eigenen Sammlungen aufbauen. Einer der Gründe dafür dürfte in dem „modernen“ Blickwinkel von Walter Herzog liegen, der in seinen Arbeiten das Wesentliche z.B. einer Landschaft herausarbeitet und damit fantasievoll ausdrückt, was ihm wichtig und mitteilenswert ist. Seine romantischen, manchmal herben Arbeiten zeigen seine klare Hinwendung zu den Schönheiten von Landschaft und Natur.
In der nach 2018 zweiten Ausstellung im ZIEGELHOF zeigt Walter Herzog vor allem Tier-Porträts aber auch eine Auswahl anderer Radierungen.
Walter Herzog hat sein Kommen zur Vernissage am 7. November 2021, um 15.00 Uhr, zugesagt. Hier können Sie ihn und seine Frau, sie ist die langjährige erfahrene Druckerin der Radierungen, persönlich kennenlernen. So ist es auch möglich, bei dieser Gelegenheit Fragen zur Technik des Radierens und zum Druckvorgang zu stellen und seine Arbeiten zu erwerben. (mms)
Außergewöhnlich sind zwei Beobachtungen zum Schaffen von Walter Herzog: Es gibt keinen Wiedervereinigungsknick in seinem Werk und seiner Attraktivität, und es gibt nicht wenige junge Leute, die bei ihren Eltern „Herzöge“ an der Wand gesehen haben und nun ihre eigenen Sammlungen aufbauen. Einer der Gründe dafür dürfte in dem „modernen“ Blickwinkel von Walter Herzog liegen, der in seinen Arbeiten das Wesentliche z.B. einer Landschaft herausarbeitet und damit fantasievoll ausdrückt, was ihm wichtig und mitteilenswert ist. Seine romantischen, manchmal herben Arbeiten zeigen seine klare Hinwendung zu den Schönheiten von Landschaft und Natur.
In der nach 2018 zweiten Ausstellung im ZIEGELHOF zeigt Walter Herzog vor allem Tier-Porträts aber auch eine Auswahl anderer Radierungen.
Walter Herzog hat sein Kommen zur Vernissage am 7. November 2021, um 15.00 Uhr, zugesagt. Hier können Sie ihn und seine Frau, sie ist die langjährige erfahrene Druckerin der Radierungen, persönlich kennenlernen. So ist es auch möglich, bei dieser Gelegenheit Fragen zur Technik des Radierens und zum Druckvorgang zu stellen und seine Arbeiten zu erwerben. (mms)