„Sozusagen grundlos vergnügt“ - Mascha Kaléko
Sonnabend, 12. Juni 2021, 19 Uhr
„Sozusagen grundlos vergnügt“ - Lyrik und Lieder von Mascha Kaléko. Kulinarische Lesung
„Sozusagen grundlos vergnügt“ - Lyrik und Lieder von Mascha Kaléko. Kulinarische Lesung
"Man hat Mascha Kaléko verglichen mit Morgenstern, Kästner, Ringelnatz, aber das trifft es nicht. Sie hat deren Verspieltheit, satirische Schärfe und Sprachwitz, aber es kommt ein Sehnen hinzu, eine zarte Zerbrechlichkeit, die den Atem nehmen kann …" Jan Schulz-Ojala im „Tagesspiegel“.
Wir lesen v.a. aus nachfolgenden Veröffentlichungen:
"In meinen Träumen läutet es Sturm", dtv 2007
"Heute ist morgen schon gestern". arani 1980
"Verse für Zeitgenossen", rororo 1995 (nebenstehendes Foto ist dem Cover dieses Buches entnommen)
"Hat alles seine zwei Schattenseiten", arani 1983
"Meine Pflänzchen", Verlag Eremiten-Presse 1976
Wir lesen v.a. aus nachfolgenden Veröffentlichungen:
"In meinen Träumen läutet es Sturm", dtv 2007
"Heute ist morgen schon gestern". arani 1980
"Verse für Zeitgenossen", rororo 1995 (nebenstehendes Foto ist dem Cover dieses Buches entnommen)
"Hat alles seine zwei Schattenseiten", arani 1983
"Meine Pflänzchen", Verlag Eremiten-Presse 1976

Information
Falls nicht anders angegeben, kostet das gereichte Menü zwischen 29 und 34 Euro. Für die Aufführungsrechte der Texte berechnen wir pauschal 5 Euro je Person.
Unser Bestellsystem für unsere Veranstaltungen haben wir auf Vorkasse umgestellt. Nach der Reservierungsbestätigung erhalten Sie per e-Mail eine Rechnung, die Sie bitte vorab begleichen wollen.
Evtl. Stornierungen Ihrerseits bleiben bis 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei - Sie erhalten das eingezahlte Geld umgehend zurück. Nach Verstreichen dieser Frist müssen wir auf den in Rechnung gestellten Betrag bestehen. Getränke und Einkäufe werden selbstverständlich erst am jeweiligen Abend berechnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an uns.