Kulinarische Lesungen
Das Corona Virus bestimmt momentan unseren Alltag. Wir folgen den aktuellen Empfehlungen und Hygiene-Verordnungen und haben unsere Platzkapazität um 50 % reduziert. Zu den nachfolgend aufgeführten Veranstaltungen ist eine Voranmeldung zwingend erforderlich.
Die nachfolgenden Veranstaltungen nennen wir
Kulinarische Lesung: Gemütliche Abende mit niveauvoller Unterhaltung.
Stellen Sie sich vor, die max. 12 Personen (das sind 50 % unserer wenigen Speise-Plätze) kommen zum vereinbarten Termin gegen 19 Uhr zu uns, nehmen mit dem gebotenen Abstand ihre Plätze ein und finden das gemeinsame Menü auf einem Kärtchen auf dem Tisch vor, auch einige Weinempfehlungen, die wir speziell für diesen Abend schoppenweise ausschenken. Selbstverständlich servieren wir Ihnen außer Wein auch alle gängigen anderen Getränke. Gegen den "ersten Hunger" folgt der erste Gang. Anschließend liest Michael Müller-Scheffler - meist etwa 30 Minuten zum besagten Thema. Danach folgt der zweite Gang (Zwischengang oder Hauptgang). Zwischen den Gängen ist etwas Zeit, sich in unseren Räumen umzusehen (bitte Mund-Nasen-Schutz tragen), bevor ein weiteres Mal gelesen wird, gefolgt vom Desert. Zwischendurch werden wir immer wieder
Stellen Sie sich vor, die max. 12 Personen (das sind 50 % unserer wenigen Speise-Plätze) kommen zum vereinbarten Termin gegen 19 Uhr zu uns, nehmen mit dem gebotenen Abstand ihre Plätze ein und finden das gemeinsame Menü auf einem Kärtchen auf dem Tisch vor, auch einige Weinempfehlungen, die wir speziell für diesen Abend schoppenweise ausschenken. Selbstverständlich servieren wir Ihnen außer Wein auch alle gängigen anderen Getränke. Gegen den "ersten Hunger" folgt der erste Gang. Anschließend liest Michael Müller-Scheffler - meist etwa 30 Minuten zum besagten Thema. Danach folgt der zweite Gang (Zwischengang oder Hauptgang). Zwischen den Gängen ist etwas Zeit, sich in unseren Räumen umzusehen (bitte Mund-Nasen-Schutz tragen), bevor ein weiteres Mal gelesen wird, gefolgt vom Desert. Zwischendurch werden wir immer wieder
am Tisch sein, so dass für Ihr leibliches Wohl gesorgt sein dürfte.
Das gereichte Menü kostet meist zwischen 28 bis 35 Euro, die Getränke berechnen wir am Schluss des Abends. Für die Lesung müssen wir Ihnen einen kleinen Obolus berechnen, der sich aus den Aufführungsrechten der Texte ergibt, meist 5 Euro je Person. Was es zu essen geben wird, können wir leider nicht vorher ankündigen - laut Hans-Joachim Scheffler soll eben auch nicht so viel verraten werden. Vorhersagen und versprechen können wir Ihnen aber einen sehr gemütlichen und stimmungsvollen Abend, dies jedenfalls haben die vielen Gäste der inzwischen mehr als 600 (!) Kulinarischen Lesungen bestätigt.
Falls unter Ihnen ein Vegetarier ist, lassen Sie uns dies bitte vorab wissen, dann bereiten wir uns entsprechend vor. Hier unsere nächsten Termine, zu denen Sie sich bitte
verbindlich anmelden wollen:
"Mitgelacht, dabei gewesen"
Freitag, 5. Februar 2021, 19 Uhr PREMIERE!
„Mitgelacht, dabei gewesen" - ein Streifzug durch 12 Jahrzehnte deutsches Kabarett. Kulinarische Lesung.
"Mitgelacht, dabei gewesen"
Sonnabend, 6. Februar 2021, 19 Uhr
„Mitgelacht, dabei gewesen" - ein Streifzug durch 12 Jahrzehnte deutsches Kabarett. Kulinarische Lesung.
... weiterlesen / reservieren
Manfred Krug - "Nicht nur Greens"
Freitag, 12. Februar 2021, 19 Uhr
Manfred Krug - "nicht nur Greens", der Sänger und Autor. Kulinarische Lesung.
Patricia Highsmith: "Der Schneckenforscher"
Sonnabend, 13. Februar 2021, 19 Uhr
Anlässlich des 100. Geburtstages der berühmten amerikanischen Schriftstellerin:
Patricia Highsmith: „Der Schneckenforscher“ und „Die Schildkröte“. Kulinarische Lesung.
Fontane: Onkel Dodo
Freitag, 19. Februar 2021, 19 Uhr
„Onkel Dodo“ und andere Ausrisse. Kulinarische Fontane-Lesung
"Die Ente bleibt draußen!"
Sonnabend, 20. Februar 2021, 19 Uhr
"Die Ente bleibt draußen!" - Eine Hommage an den unvergessenen Loriot.Kulinarische Lesung.
... weiterlesen / reservieren
"Der erotische Brecht"
Freitag, 26. Februar 2021, 19 Uhr
„Der erotische Brecht“. Kulinarische Lesung... weiterlesen / reservieren
Holger Biege: Wenn der Abend kommt ...
Sonnabend, 27. Frebruar 2021, 19 Uhr
Holger Biege: Wenn der Abend kommt ... Kulinarische Lesung.
"Rote Rosen ..." für Hildegrad Kneef
Freitag, 5. März 2021, 19 Uhr PREMIERE!
Für dich solls rote Rosen regnen! - eine Hommage an Hildegard Knef. Kulinarische Lesung.
"Rote Rosen ..." für Hildegrad Kneef
Sonnabend, 6. März 2021, 19 Uhr
Für dich solls rote Rosen regnen! - eine Hommage an Hildegard Knef. Kulinarische Lesung.
„Dieses Lied sing` ich den Frauen...“
Montag, 8. März 2021, 19 Uhr
„Diese Lied sing` ich den Frauen“ - eine Liebeserklärung. Kulinarische Lesung am Internationalen Frauentag.
„Een kleenet Menschenkind“ - H. Hahnemann
Freitag, 12. März 2021, 19 Uhr
„Een kleenet Menschenkind“ - Lieder von und Erinnerungen an Helga Hahnemann. Kulinarische Lesung.
„Sozusagen grundlos vergnügt“ - Mascha Kaléko
Sonnabend, 13. März 2021, 19 Uhr
„Sozusagen grundlos vergnügt“ - Lyrik und Lieder von Mascha Kaléko. Kulinarische Lesung
... weiterlesen / reservieren
"Mitgelacht, dabei gewesen"
Freitag, 19. März 2021, 19 Uhr
„Mitgelacht, dabei gewesen" - ein Streifzug durch 12 Jahrzehnte deutsches Kabarett. Kulinarische Lesung.
"Mitgelacht, dabei gewesen"
Sonnabend, 20. März 2021, 19 Uhr
„Mitgelacht, dabei gewesen" - ein Streifzug durch 12 Jahrzehnte deutsches Kabarett. Kulinarische Lesung.
... weiterlesen / reservierenManfred Krug - "Nicht nur Greens"
Freitag, 26. März 2021, 19 Uhr
Manfred Krug - "Nicht nur Greens", der Sänger und Autor. Kulinarische Lesung.
Manfred Krug - "Nicht nur Greens"
Sonnabend, 27. März 2021, 19 Uhr
Manfred Krug - "Nicht nur Greens", der Sänger und Autor. Kulinarische Lesung.
... weiterlesen / reservierenRichard Bach: "Die Möwe Jonathan"
Karfreitag, 2. April 2021, 19 Uhr
„Die Möwe Jonathan“ von Richard Bach - Kulinarische Lesung.
... weiterlesen / reservieren
Frühlingsgeschichten & Hasengedanken
Ostersonnabend, 3. April 2021, 19 Uhr
"Frühlingsgeschichten und Hasengedanken" - Kulinarische Lesung vor dem Osterspaziergang. ... weiterlesen / reservieren
"Am Abend mancher Tage ..."
Freitag, 9. April 2021, 19 Uhr
„Am Abend mancher Tage“, Lyrik aus Rock und Pop. Kulinarische Lesung.
... weiterlesen / reservieren
Asyl im Paradies: Tamara Danz
Freitag, 16. April 2021, 19 Uhr PREMIERE!
Asyl im Paradies: Tamara Danz - eine Hommage. Kulinarische Lesung
... weiterlesen / reservierenAsyl im Paradies: Tamara Danz
Sonnabend,17. April 2021, 19 Uhr
Asyl im Paradies: Tamara Danz - eine Hommage. Kulinarische Lesung
"Gießt du meine Blumen, entsorge ich deine Frau"
Freitag, 23. April 2021, 19 Uhr
„Gießt du meine Blumen, entsorge ich deine Frau“. Kulinarische Lesung
„Für Eile fehlt mir nun gänzlich die Zeit“
Sonnabend, 24. April 2021, 19 Uhr:
"Für Eile fehlt mir nun gänzlich die Zeit" – ein vergnüglicher Abend mit den unterhaltsamen Texten von Horst Evers – gelesen von Michael Müller-Scheffler. Kulinarische Lesung.
"Die Kuh im Propeller"
Freitag, 30. April 2021, 19 Uhr
„Die Kuh im Propeller“ - so lachten wir im Osten. Kabarett, Witz und Comedy in der DDR, mit Texten und Aufnahmen von Manfred Krug, Eberhard Cohrs, den drei Dialektikern
... weiterlesen / reservierenKulinarischer Georg Kreisler-Abend
Samstag, 1. Mai 2021, 19 Uhr
„Schatz, das Wetter ist wunderschön...“ - ein kulinarischer Georg Kreisler-Abend.
Lieder und Texte des „Taubenvergifters“, „bis ihm der Furz bis zum Halse steigt“.... weiterlesen / reservieren
Eulenspiegeleien
Freitag, 7. Mai 2021, 19 Uhr
„Eulenspiegeleien und andere aphoristische Hirngespinste“. Kulinarische Lesung. ... weiterlesen / reservieren„Sozusagen grundlos vergnügt“ - Mascha Kaléko
Sonnabend, 8. Mai 2021, 19 Uhr
„Sozusagen grundlos vergnügt“ - Lyrik und Lieder von Mascha Kaléko. Kulinarische Lesung
Antoine de Saint-Exupéry: „Der kleine Prinz“
Sonnabend, 31. Juli 2021, 19 Uhr
Antoine de Saint-Exupéry: „Der kleine Prinz“. Kulinarische Lesung.
... weiterlesen / reservieren
„ ... und noch `n Gedicht“
Sonnabend, 30. Oktober 2021, 19 Uhr
„ ... und noch `n Gedicht“. Eine Hommage an Heinz Erhardt. Kulinarische Lesung
... weiterlesen / reservieren
"Fuchs, du hast die Gans gestohlen"
Freitag, 12. November 2021, 19 Uhr
„Fuchs, du hast die Gans gestohlen“. Ein feines Gänse-Menü sowie Gänse-Geschichten nah dran am Martinstag-Thema und auch etwas weiter hergeholt, in jedem Fall amüsant
... weiterlesen / reservieren"Fuchs, du hast die Gans gestohlen"
Sonnabend, 13. November 2021, 19 Uhr
„Fuchs, du hast die Gans gestohlen“. Ein feines Gänse-Menü sowie Gänse-Geschichten nah dran am Martinstag-Thema und auch etwas weiter hergeholt, in jedem Fall amüsant ... weiterlesen / reservieren
"Advent, Advent ..."
Freitag, 3. Dezember 2021, 19 Uhr
„Advent, Advent ...“. Eine stimmungsvoll-heitere kulinarische Lesung zum Advent.
... weiterlesen / reservieren
Die wahre Geschichte von "Hänsel und Gretel"
Sonnabend, 4. Dezember 2021, 19 Uhr
Die wahre Geschichte von "Hänsel und Gretel". Kulinarische Lesung.
... weiterlesen / reservieren
"Advent, Advent ..."
Freitag, 10. Dezember 2021, 19 Uhr
Adventslesung. Eine stimmungsvoll-heitere kulinarische Lesung am Vorabend des 3. Advent.
... weiterlesen / reservieren
„Advent, Advent ..."
Sonnabend, 11. Dezember 2021, 19 Uhr
„Advent, Advent ...“. Eine stimmungsvoll-heitere kulinarische Lesung zum Advent.
... weiterlesen / reservieren
So lachten wir im Osten - Weihnachtsausgabe
Samstag, 18. Dezember 2021, 19 Uhr
„Die Kuh im Propeller“ - so lachten wir im Osten, die Weihnachtsausgabe. Kabarett, Witz und Comedy in der DDR, mit Texten und Aufnahmen von Manfred Krug, Eberhard Cohrs, den ... weiterlesen / reservieren