Metamorphosen - Wandlungen
25 Jahre ZIEGELHOF
Vom 8. Mai bis 3. Oktober 2020:
Metamorphosen - Wandlungen. 25 Künstler zum 25.
Unsere Jubiläumsausstellung
Der Ziegelhof wird 25 und zeigt deshalb - und auch weil es eben mal wieder sein muss - eine Jubiläumsausstellung in seinen Räumen. Und zu welchem Thema? - .... , unsere Ausstellung zum Jubiläum sollte Text und Bild vereinen, so die erste Idee. Und das ist ja auch nicht ganz ungewöhnlich für einen ehemaligen Zeitungsjournalisten. Text, respektive das Wort, der Buchstabe auf der einen Seite und die bildende "planeben an die Wand zu hängende" Kunst auf der anderen, spielten in den 25 Jahren des Bestehens des Ziegelhofs eine wesentliche Rolle. Eher zufällig haben wir 1995 schon mit den Ausstellungen begonnen. Inzwischen sind es wohl 125 an der Zahl. Jahre später kamen die inzwischen zweimal wöchentlich stattfindenden kulinarischen Lesungen hinzu - und man darf wohl mit Fug und Recht sagen, dass diese beiden "Bestandteile" des ziegelhöfischen Lebens die meisten Besucher anziehen.
...
"Metamorphosen - Wandlungen" heißt unsere Ausstellung: 25 Künstler zum 25jährigen. Alle, rundweg alle Künstlerinnen und Künstler, die wir ansprachen, waren angetan von der Idee, wollten das Ihrige dazutun zu dieser prächtigen Schau von Ideen, Kreativität, Lust an der Kunst - von Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können.
...
Der Ziegelhof hat während der vergangenen 25 Jahre Wandlungen vollzogen, aber auch wir alle haben dies wohl. Und die beteiligten Künstler ebenso. So ist diese Ausstellung sicher eine Erinnerung an Vergangenes, vielleicht eine (Zwischen-)Bilanz aber auch ein Protokoll, freilich ein unvollständiges, womit sich die hier Vertretenen gegenwärtig befassen (werden). Dem geneigten Publikum wünschen wir viel Inspiration und Vergnügen bei dieser Exposition.
Michael Müller-Scheffler
(aus dem Vorwort des zu dieser Ausstellung erscheinenden Katalogs)
...
"Metamorphosen - Wandlungen" heißt unsere Ausstellung: 25 Künstler zum 25jährigen. Alle, rundweg alle Künstlerinnen und Künstler, die wir ansprachen, waren angetan von der Idee, wollten das Ihrige dazutun zu dieser prächtigen Schau von Ideen, Kreativität, Lust an der Kunst - von Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können.
...
Der Ziegelhof hat während der vergangenen 25 Jahre Wandlungen vollzogen, aber auch wir alle haben dies wohl. Und die beteiligten Künstler ebenso. So ist diese Ausstellung sicher eine Erinnerung an Vergangenes, vielleicht eine (Zwischen-)Bilanz aber auch ein Protokoll, freilich ein unvollständiges, womit sich die hier Vertretenen gegenwärtig befassen (werden). Dem geneigten Publikum wünschen wir viel Inspiration und Vergnügen bei dieser Exposition.
Michael Müller-Scheffler
(aus dem Vorwort des zu dieser Ausstellung erscheinenden Katalogs)
Die für den 10. Mai geplante Vernissage kann leider nicht stattfinden, wir freuen uns auf eine
Finissage am 13. September 2020, um 15 Uhr
In der Ausstellung vertretene Künstler:
Akte One
Akte One
Gerhard Axmann
Jutta Barth
Britta Bastian
Britta Bastian
Brigitte Czorny
G. Dora Eckhardt
Kerstin Evers
Jörg Faak
Genia Frohberg
Gotthold Gloger
Diego Gorter
Ilse Greve
Uwe Halling
Walter Herzog
Kanesl
Linde Kauert
Marlis Konrad
Stephan Kox
Christin Lutze
Uwe Mücklausch
Gisela-Margret Obst
Barbara Pohl
Matthias Schilling
Cornelia Schlemmer
Loz Verney
Volker Witte
Martin Zuska
Kerstin Evers
Jörg Faak
Genia Frohberg
Gotthold Gloger
Diego Gorter
Ilse Greve
Uwe Halling
Walter Herzog
Kanesl
Linde Kauert
Marlis Konrad
Stephan Kox
Christin Lutze
Uwe Mücklausch
Gisela-Margret Obst
Barbara Pohl
Matthias Schilling
Cornelia Schlemmer
Loz Verney
Volker Witte
Martin Zuska