Marlis Konrad. Malerei und Grafik
Vom 1. Februar bis 22. April 2019:
"... es blüht schon im Ziegelhof". Malerei und Grafik von Marlis Konrad

Marlis Konrad: Mohn. Aquarell, das Titelbild zu unserer Ausstellung.

Im Garten. Kreide.Die 1957 in Biesellen (bei Olsztyn) geborene Marlis Konrad wuchs in Cottbus auf, siedelte 1982 nach Potsdam um und wohnt seit einigen Jahren im Havelland. Nach einer Lehre als Gebrauchswerberin studierte sie Architektur an der TU Dresden und absovierte ein Ingenieurstudium an der Fachschule für Werbung und Gestaltung.
Von 1985 bis 1990 arbeitete sie als Bauleiterin und Designerin an der Pädagogischen Hochschule Potsdam, danach war sie freischaffend mit einem Planungsbüro für Inneneinrichtung und Farbdesign. Marlis Konrad entwickelte u.a. das Corporate Identity der PH Potsdam und war an Farbfassungsuntersuchungen und Restaurierungen in der Denkmalpflege beteiligt (u.a. Burg Eisenhardt, Schloss Wiesenburg, Museumsräume Schloss Branitz in Cottbus, Polizeiwache in Beelitz – ehem. Gerichtssaal).
Es folgte eine Ausbildung im Umgang mit Grafik-, Bildbearbeitungs- und Layoutprogrammen im Online- und Printbereich. Qualifizierungen zur Infografikerin, Mediendesignerin und Typografin ermöglichten ihr abwechslungsreiche Tätigkeiten in der Werbebranche (z.B. Corporate Design für „Medway 2000“, Layoutkonzepte für die „ILA 2000“). Diese Erfahrungen ebneten ihr den Weg für interessante Aufgaben in Schulbuchverlagen.
Von 1985 bis 1990 arbeitete sie als Bauleiterin und Designerin an der Pädagogischen Hochschule Potsdam, danach war sie freischaffend mit einem Planungsbüro für Inneneinrichtung und Farbdesign. Marlis Konrad entwickelte u.a. das Corporate Identity der PH Potsdam und war an Farbfassungsuntersuchungen und Restaurierungen in der Denkmalpflege beteiligt (u.a. Burg Eisenhardt, Schloss Wiesenburg, Museumsräume Schloss Branitz in Cottbus, Polizeiwache in Beelitz – ehem. Gerichtssaal).
Es folgte eine Ausbildung im Umgang mit Grafik-, Bildbearbeitungs- und Layoutprogrammen im Online- und Printbereich. Qualifizierungen zur Infografikerin, Mediendesignerin und Typografin ermöglichten ihr abwechslungsreiche Tätigkeiten in der Werbebranche (z.B. Corporate Design für „Medway 2000“, Layoutkonzepte für die „ILA 2000“). Diese Erfahrungen ebneten ihr den Weg für interessante Aufgaben in Schulbuchverlagen.
Die Malerei und das grafische Arbeiten sind nur eine Saite der Künstlerin, die sich außerdem mit dem professionellen Restaurieren von Möbeln beschäftigt. Wir sind gespannt auf eine abwechslungsreiche und frische Ausstellung und hoffen auf reichlich Zuspruch.
"... es blüht schon im Ziegelhof". Malerei und Grafik von Marlis Konrad, haben wir unsere erste Kunstausstellung im neuen Jahr (die inzwischen 119. insgesamt) überschrieben. Mehr als dreißig Arbeiten zeigen die große Verbundenheit der Künstlerin zum Thema Garten, zur Natur und Umwelt.



Herbst. Linolschnitt nach einer Tuschezeichnung.Mit Blütenpflanzen hat Marlis Konrad eines der ältesten Motive der Kunstgeschichte zum Gegenstand gewählt. Sie nähert sich dem Thema jedoch auf neue Art. "Das große Ganze der Pflanze wäre mir zu langweilig", sagt Konrad. Sie blickt ins Innere der Blüte und stellt es minunter übertreibend phantastisch als Farbenrausch dar. "Die erotische Seele, die sich dabei noch entdecken lässt, das hat es wieder spannend gemacht", sagt die Künstlerin. Zum Teil wählt sie sehr winzige Blüten oder Samen aus, deren Strukturen sich erst unter der Lupe eröffnen. "Wenn man es näher betrachtet, öffnen sich neue Welten." Diese in ihrer Wirkung zugänglich zu machen, ist ein Ziel ihrer Malerei, und gilt auch für ihre fotografischen Arbeiten, von denen einige ebenfalls in der Ausstellung zu sehen sein werden.

Alpenveilchen, 1984