Heidi Rehak: IdeenReichPapier
Vom 5. Februar bis 12. April 2015:
Heidi Rehak: IdeenReichPapier. Ausstellung
Heidi Rehak: IdeenReichPapier. Ausstellung

Heidi Rehak
1945 geb. in Wittichenau/Sa.
1964 Abitur
1966 Ausbildung zur Tuchmacherin
1968 Ingenieur für Volltuch
1976 Diplomingenieur für Textiltechnik
1978 Abschluss Spezialschule für Textilgestaltung
seit 1978 nebenberuflich Kursleiterin für Textilgestaltung
seit 1990 Mitglied Textilwerkstatt e.V.
seit 2007 Mitglied Textilkunst alternativ
1945 geb. in Wittichenau/Sa.
1964 Abitur
1966 Ausbildung zur Tuchmacherin
1968 Ingenieur für Volltuch
1976 Diplomingenieur für Textiltechnik
1978 Abschluss Spezialschule für Textilgestaltung
seit 1978 nebenberuflich Kursleiterin für Textilgestaltung
seit 1990 Mitglied Textilwerkstatt e.V.
seit 2007 Mitglied Textilkunst alternativ
Einzel- und Gruppenausstellungen in Berlin, Brandenburg, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Bayern
In jüngster Zeit hauptsächlich Papierarbeiten und handgeschöpfte Papiere in Verbindung mit anderen Handarbeitstechniken, insbesondere Sticken
"Ich färbe die Papiermasse (Altpapier, meist definierte Papiermasse z.B. aus Zellulose, Baumwolle, Hanf) selbst, experimentiere mit handgeschöpftem Papier (sowohl feucht als auch trocken) in Verbindung mit den verschiedensten meist textilen Materialien und diversen Naturmaterialien, experimentiere mit Collagen"
In jüngster Zeit hauptsächlich Papierarbeiten und handgeschöpfte Papiere in Verbindung mit anderen Handarbeitstechniken, insbesondere Sticken
"Ich färbe die Papiermasse (Altpapier, meist definierte Papiermasse z.B. aus Zellulose, Baumwolle, Hanf) selbst, experimentiere mit handgeschöpftem Papier (sowohl feucht als auch trocken) in Verbindung mit den verschiedensten meist textilen Materialien und diversen Naturmaterialien, experimentiere mit Collagen"
